Termine für Studieninteressierte
Eignungsfeststellungsverfahren
Alle erforderlichen Termine zum Eignungsfeststellungsverfahren für die Einschreibung zum Wintersemester 2022/2023 finden sich hier.
Mappenberatung
Das Fach Kunst bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen mit anschließender Mappenberatung an. Sie erhalten dort jeweils Informationen und Beratung zu allen Teilstudiengängen des Faches Kunst und können die Werkstätten und Ateliers besichtigen.
Anschließend besteht Gelegenheit zur Mappenberatung. Bitte bringen Sie dafür Arbeitsproben mit, über die wir gemeinsam sprechen können. Im gemeinsamen Gespräch kann sich Ihr Blick für künstlerisch-gestalterische Qualitäten und die Einschätzung Ihres Entwicklungsstandes schärfen.
Da die Schülerinfotage nun digital stattfinden, enfällt die im Anschluss geplante Mappenberatung am 17. Januar 2022.
Ersatz für den entfallenden Termin am 17. Januar 2022
Um die entfallende Mappenberatung zu kompensieren besteht die Möglichkeit ab sofort bis zum Ende des Semesters (31. März 2022) Fotos Ihrer Arbeitsproben digital einzureichen (maximal 20). Bitte gehen Sie dabei wie folgt vor:
- Legen Sie Ihre Arbeitsproben auf einem möglichst gleichmäßig beleuchteten Untergrund, legen Sie neben jede Probe einen Bleistift und fotografieren Sie diesen mit - er dient als Größenvergleich. Nummerieren Sie anschließend die Dateinamen von 1 bis 20.
- Schicken Sie die Fotos (alle Fotos zusammen in einer einzigen Sendung, bitte nicht einzeln!) mit dem Betreff: Arbeitsproben Vorname, Name
über Wetransfer an Frau Prof. Pfeiffer. Geben Sie dabei folgende E-Mailadresse an: pfeiffer@uni-wuppertal.de
Die Arbeiten werden, wie es auch sonst in der Mappenberatung vor Ort üblich ist, begutachtet. Anschließend erfolgt eine Empfehlung per E-Mail. Diese wird teilweise standardisiert verfasst sein, da sich bestimmte Probleme und Fragestellungen bei vielen Bewerber*innen wiederholen. Wo nötig werden die Empfehlungen personalisiert erfolgen. Selbstverständlich kann die Teilnahme an der Beratung weiterhin nicht dafür garantieren im Anschluss die Eignungsprüfung zu bestehen.
Wegen des hohen Aufkommens beträgt die Bearbeitungszeit der eingereichten Arbeitsproben 2–3 Wochen.