Neueste Änderungen
-
- Januar 2023: Hilfskraft gesucht (siehe Studium aktuell).
-
- Januar 2023: Ausfall der Lehrveranstaltungen zu Grafik bei Sebastian Bartel am 10. Januar 2023.
-
- Januar 2023: Offenes Aktzeichnen entfällt am 6. Januar 2023.
-
- Dezember 2022: Offenes Zusatzangebot "Werkendes Gestalten" bei Tanja Amado.
-
- Dezembver 2022: Ausfall der Lehrveranstaltung "Zeichentechniken für die Schule" von Tanja Amado.
Studium aktuell
Hilfskraft gesucht
Zum baldmöglichsten Zeitpunkt suchen wir eine Studentische Hilfskraft (SHK 9 oder mehr Stunden je Woche).
Der Aufgabenbereich liegt in der Unterstützung der Literatur- und Medienrecherche sowie –beschaffung und in der multimedialen Mediengestaltung, -erstellung und technischen Einrichtung.
Vorausgesetzt werden
überdurchschnittliche Studienleistungen,
- Erfahrung mit
– der Einrichtung und Gestaltung digitaler Medien
– digitaler Bildgestaltung
– CAD-Anwendungen
– Filmbearbeitung sowie - zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (kurze Interessenbekundung per E-Mail – Abiturzeugnis – transcript of records) bis zum 5. Februar 2021 an Prof. Dr. Ulrich Heinen (heinen@netcologne.de).
Ausfall der Lehrveranstaltungen bei Sebastian Bartel am 10. Januar 2023
Alle Lehrveranstaltungen zu "Grafik" am 10. Januar 2023 bei Sebastian Bartel müssen leider entfallen. Die nächsten Veranstaltung finden demnach erst am 17. Januar 2023 statt.
Offenes Aktzeichnen am 6. Januar
Am Freitag den 6. Januar 2023 entfällt die Veranstaltung offenes Aktzeichnen.
Werkendes Gestalten – offenes Zusatzangebot
Nach den Winterferien besteht die Möglichkeit für Studierende, den Werkraum auch außerhalb der regulären Seminare zu nutzen. Voraussetzung für die Teilnahme am offenen Angebot "werkendes Gestalten" ist der erfolgreiche Abschluss eines Seminars im Werkraum sowie die Teilnahme an der damit verbundenen Sicherheitseinweisung. Die Teilnahme am "Werkenden Gestalten" stellt eine Zusatzleistung dar und ist keinem Modul zugeordnet. Leistungspunkte können nicht erworben werden. Studierende können im Rahmen des Angebotes gestalterische Projektarbeiten aus werkpraktischen Seminaren fortsetzen und vertiefen. Die Veranstaltung wird von Dr. Tanja Amado beaufsichtigt. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der räumlichen Gegebenheiten begrenzt. Interessierte wenden sich bitte vorab an die Dozentin: amado@uni-wuppertal.de.
Tag: Mittwoch
Zeit: 16:30–19:30 Uhr
Raum: I.13.37 (Werkraum)
Beginn 11. Januar 2022
Ausfall der Lehrveranstaltungen von Tanja Amado
Am 15. Dezember 2022 entfällt krankheitsbedingt die Lehrveranstaltung "Zeichentechniken für die Schule" von Frau Tanja Amado.